Aufgrund der Tatsache, dass die Bidirektionalität in Japan vorgeschrieben ist, wurde das japanische Ladeprotokoll CHAdeMO schon früh um diese Funktionalität ergänzt. Verfügbare Serienfahrzeuge, die die Bidirektionalität heute schon serienmässig integriert haben sind:
– Nissan Leaf und e-NV-200 (Lieferwagen) –> CHAdeMO
– Mitsubishi i-MiEV, Outlander und Eclipse Cross –> CHAdeMO
– Peugeot iOn und Citroën C-Zero –> CHAdeMO
– Honda e –> CCS
Mehrere Fahrzeughersteller haben bidirektionale Elektromodelle angekündigt, die auf einer neuen Ladekommunikation nach ISO 15118V20 basieren, welche auch das bidirektionale Laden mit CCS Ladesteckern serienmässig ermöglichen kann.
Daneben gibt es noch Modelle die bidirektional bezeichnet werden, die aber den Strom mit einem Schuko-
Kabeladapter an mobile Geräte abgeben können jedoch nicht mit einem Gebäude verbunden werden (Power-to-load).